Im Browser ansehen
 
 
Newsletter der Landesstiftung Miteinander in Hessen
 
 

Herzlich Willkommen zur Juni-Ausgabe unseres Newsletters!

Bildquelle: Canva (www.canva.com) 

Sommerzeit ist Engagementzeit  

Sommer heißt nicht nur Eiscreme, Freibad und Sonne, sondern auch Zeit für Ehrenamt und Engagement. Der Sommer bringt zahlreiche Veranstaltungen in ganz Hessen, die vor allem dank freiwilliger Helferinnen und Helfer gelingen. Ob Organisation, Betreuung, Logistik oder kreative Mitwirkung – überall wird dank des Engagements vieler Menschen die Gemeinschaft erlebbar gemacht. 

Egal, ob eine Stunde oder ein ganzer Tag – mit eurem Engagement bereichert ihr Veranstaltungen, stärkt Netzwerke und schafft unvergessliche Momente. Ihr lernt neue Menschen kennen und erlebt den Sommer mit Sinn und Wirkung. 

Auch in unseren vielfältigen Projekten ist Engagement jederzeit möglich. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich gerne direkt an uns oder die jeweiligen Initiativen wenden. 

Noch bis zum 6. Juli 2025 können sich zudem junge Engagierte bis 27 Jahren für den Hessischen Integrations- und Teilhabepreis bewerben. Gesucht werden Projekte und Initiativen, die Vielfalt fördern, Integration stärken und politische Teilhabe ermöglichen.  

Lasst uns gemeinsam den hessischen Sommer genießen und gestalten auf einer der zahlreichen Veranstaltungen und Events in Hessen, zum Beispiel auf dem Kultursommer Nordhessen, dem Trebur Open Air oder dem Open Flair Festival.  

weiterlesen »

Bildquelle: Landesstiftung "Miteinander in Hessen"

"wi-do-it"-Engagement-Messe  

Am 28. Juni 2025 ist es wieder soweit: Die "wi-do-it" öffnet ihre Türen im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden. Die Messe ist eine gute Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts in Wiesbaden kennenzulernen. Die Landesstiftung ist auch mit von der Partie. Kommt vorbei und informiert Euch aus erster Hand. Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch ausgedacht: Unsere eigene Fotostation! Schaut vorbei, schießt ein Erinnerungsfoto und markiert uns gerne auf Social Media – wir freuen uns auf eure Schnappschüsse! 

weiterlesen »

Bildquelle: Landesstiftung "Miteinander in Hessen"

Hessentag in Bad Vilbel: Wir waren dabei! 

Wenige Tage nach dem Hessentag ist die Atmosphäre noch spürbar. Schön war es in Bad Vilbel.  Der Hessentag ist als Identität stiftendes Landesfest geschaffen worden. Eine Idee die nach wie vor hochaktuell ist. Am Stand der Landesehrenamtsagentur gemeinsam mit dem Team von #deinEhrenamt aus der Staatskanzlei waren wir mittendrin und haben deutlich gemacht, dass bürgerschaftliches Engagement den Zusammenhalt stärkt.

weiterlesen »

Bildquelle: Landesstiftung "Miteinander in Hessen"

Generationen im Dialog 

Die demografische Verschiebung wirft die Frage auf, wie die Generationen künftig miteinander leben wollen.  Im Rahmen von „Lass mal reden!“ fanden daher Mitte Juni zwei besondere Dialogrunden im Bürgerinstitut Frankfurt statt – diesmal nicht mit jungen, sondern mit älteren Menschen. In einer vertrauensvollen Atmosphäre haben wir mit Seniorinnen und Senioren über das gesellschaftliche Miteinander, über Wandel, Wünsche und Werte gesprochen. Der Austausch hat gezeigt: Lebenserfahrung öffnet weitere Perspektiven beim Blick auf das Thema Zusammenhalt der Gesellschaft. Nach den Sommerferien geht es weiter, dann findet eine erweiterte Form von "Lass mal reden" statt. In einem generationenübergreifenden Dialog bringen wir Schülerinnen und Schüler mit Seniorinnen und Senioren miteinander ins Gespräch. 

weiterlesen »

Bildquelle: Landesstiftung "Miteinander in Hessen"

Frisch erschienen: "Raum geben - Projekte in Prozessen fördern"

In drei Runden wurden von 2021 bis 2024 insgesamt 18 Initiativen aus Hessens ländlichen Kommunen intensiv begleitet. Die Publikation "Raum geben – Projekte in Prozessen fördern" zieht eine Bilanz des Modellvorhabens "Alter Treffpunkt - Neuer Anstrich" und gibt Anstöße, wie lebendige Gemeinschaften gestaltet und der Zusammenhalt in unseren ländlichen Kommunen gestärkt werden kann. 

weiterlesen »

Bildquelle: Landesstiftung "Miteinander in Hessen"

STARTklar - Dialogrunde in Frankfurt  

Wie sieht gelungene Teilhabe aus – und was braucht es, damit junge Menschen sich gehört fühlen? In einer Dialogrunde Anfang Juni haben wir gemeinsam mit der START-Stiftung über gesellschaftlichen Zusammenhalt, Empowerment und persönliche Perspektiven gesprochen. Die Teilnehmenden brachten nicht nur ihre Erfahrungen ein, sondern auch klare Ideen für mehr Mitgestaltung und Sichtbarkeit. 

weiterlesen »

Bildquelle: Landesstiftung "Miteinander in Hessen"

“Auf ein Wort!” mit Marvin Fischer

Lieber Handkäs mit Musik oder Grie Soos? Wir haben bei YouFM Moderator und Kuratoriumsmitglied Marvin Fischer nachgefragt. Inklusive kleinem Lacher und Verwirrung bei der Wasserwahl. 

weiterlesen »

Neu im Team der Geschäftsstelle

Wir begrüßen Rebecca Jakob, die als Nachfolgerin von Katherina Kenanidou das Projekt BürgerBus betreut. 

 
SAVE THE DATES 

Engagement-Reporter Workshop

Am 6. und 27. September 2025 findet im Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden ein zweiteiliger Workshop für Engagement-Reporter und Reporterinnen statt – gesucht werden junge Engagierte, die Lust haben, ehrenamtliches Engagement medial sichtbar zu machen.  

Di@-Lotsen Tag

Am 08.12.2025 kommen Hessens Di@-Lotsinnen und -Lotsen zusammen – zum Austauschen, Vernetzen und Weiterdenken. Ein Tag voller Impulse rund um digitale Teilhabe, Praxiswissen und Engagement in einer zunehmend vernetzten Gesellschaft. 

Unser Newsletter geht nun in die Sommerpause und erscheint im September wieder mit frischen Inhalten und neuen spannenden Veranstaltungen. Bis dahin wünschen wir allen einen großartigen Sommer.  

Diese E-Mail wurde an rebecca.jakob@stiftung-mih.de versandt. Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich auf Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ angemeldet haben.

Vom Verteiler abmelden.

 Facebook  Linkedin  Instagram
© 2025 Landesstiftung „Miteinander in Hessen“