Workshop-Tag in Gelnhausen

Am 1. und 15. Februar 2025 fanden im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen zwei spannende Workshop-Tage im Rahmen des Projekts „Engagement-Reporter“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises. Ziel des Projekts ist es, jungen Engagierten zwischen 15 und 26 Jahren das Handwerkszeug zu vermitteln, um ihre ehrenamtliche Arbeit oder die ihrer Vereine und Projekte mit professionellen Videoinhalten sichtbarer zu machen.
Unter der Leitung eines erfahrenen Videografen (Sylwester Pawliczek von der Medienagentur MACHMA MACHMA) tauchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen tief in die Welt der Filmarbeit ein. Am ersten Workshop-Tag stand die Theorie auf dem Programm: Fachwissen zur Kampagnenplanung und Filmarbeit wurde vermittelt, gefolgt von praktischen Übungen, bei denen die Teilnehmenden ihre ersten Übungsvideos drehten. Zwischen den zwei Samstagen hatten die Teilnehmenden Zeit Videomaterial von ihrer ehrenamtlichen Arbeit und damit verbunden Tätigkeiten zu sammeln. Der zweite Workshop-Tag widmete sich dann dem Schnitt der gedrehten Videos. Hier gab der Referent wertvolle Einblicke in die Kunst der Videobearbeitung, sodass die Teilnehmer ihre Aufnahmen professionell verarbeiten und zu ansprechenden Social-Media-Beiträgen machen konnten. Nach Abschluss erhielten alle Teilnehmenden ein Zertifikat als „Engagement-Reporter“. Dieses Zertifikat bestätigt nicht nur ihre neu erworbenen Fähigkeiten in der Videoproduktion, sondern auch ihre Fähigkeit, soziale Projekte durch Medienarbeit effektiv zu unterstützen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das Projekt „Engagement-Reporter“ stellt eine wertvolle Gelegenheit für junge Menschen dar, ihre ehrenamtliche Arbeit auf moderne und wirkungsvolle Weise zu präsentieren. Durch das Erlernen der Erstellung von professionellen Social-Media-Videos können sie die Sichtbarkeit ihres Engagements erhöhen und andere dazu inspirieren, sich ebenfalls in der Gesellschaft einzubringen.