zum Hauptinhalt springen

Miteinander in Hessen

Hessentag in Bad Vilbel: Wir waren dabei!

Der 62. Hessentag, Deutschlands ältestes und größtes Landesfest, fand vom 13. bis 22. Juni 2025 in Bad Vilbel statt – erstmals in dieser traditionsreichen Stadt in der Wetterau. Unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ präsentierten sich Kultur, Ehrenamt, Wirtschaft und politische Initiativen während zehn festlicher Tage einem breiten Publikum. Mit zahlreichen Konzerten, Bühnenprogrammen, Ausstellungen und Dialogformaten bot der Hessentag eine vielfältige Plattform für Begegnung, Austausch und Engagement.

Auch die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ (LMiH) war in diesem Jahr im Forum Hessen vertreten – mit einem „Stand-im-Stand“ am Informationsstand der Abteilung V – Politische Schwerpunkte und Standortpolitik der Hessischen Staatskanzlei sowie der LandesEhrenamtsagentur (LEAH) Hessen. An zwei Tagen, Samstag, 14. Juni, und Dienstag, 17. Juni, übernahm Lisa Deißler, die geschäftsführende Vorständin der Landesstiftung, die Präsenz vor Ort. Sie führte zahlreiche Gespräche über die aktuellen Projekte der Stiftung und informierte über Fördermöglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement. Besonders erfreulich war das Interesse mehrerer Seniorinnen und Senioren am Bürgerbus-Projekt – einige zeigten sich offen dafür, künftig selbst als Fahrerinnen oder Fahrer aktiv zu werden.

Auch prominenter Besuch fand den Weg zum Stand der LMiH: Familienministerin Diana Stolz, das Hessentagspaar 2026 aus Fulda und Landtagspräsidentin Astrid Wallmann informierten sich vor Ort über unsere Arbeit. Für die Möglichkeit, an beiden Tagen Teil des Austauschs und der Präsentation zu sein, möchten wir uns herzlich bedanken – insbesondere beim Team der Abteilung V und der LEAH.

Die Gespräche und das spürbare Interesse am Bürgerbus und weiteren Projekten bestätigen einmal mehr, wie wichtig das gemeinsame Engagement für ein aktives Miteinander in Hessen ist.